Photovoltaik-Kosten pro m²: Wie viel kostet eine Solaranlage pro qm?


Letztes Update: 30. Oktober 2025

Lesedauer: 6 Minuten

Jens Burkhardt Autor Echtsolar

Lesedauer: 6 Minuten

Letztes Update: 30. Oktober 2025
Jens Burkhardt Autor Echtsolar

Photovoltaikanlagen kosten zwischen 218 und 537 € Euro pro Quadratmeter (m²), abhängig von der Anlagengröße, dem Wirkungsgrad und den verwendeten Komponenten. Eine typische 10 kWp PV-Anlage, mit einer Fläche von 50 m², kostet etwa 300 €/m² €/m² inklusive Montage, was einem Gesamtpreis von etwa 14.975 € entspricht.

Bei Photovoltaik-Komplettanlagen mit Speicher steigen die Kosten je Quadratmeter um ca. 25 Prozent auf 288 bis 674 Euro.

Die Kostenangabe pro Quadratmeter ist im Gegensatz zu anderen Gewerken für Photovoltaikanlagen eher untypisch, weil viele Faktoren wie z. B. die Modulwahl oder die Verwendung eines Stromspeichers großen Einfluss auf den Quadratmeterpreis haben.

Dieser Ratgeber präsentiert realistische Kosten einer Solaranlage pro m², basierend auf aktuellen Marktpreisen. Darüber hinaus wird die alternative Kostenart passend für Photovoltaikanlagen vorgestellt.

Photovoltaik-Kosten pro Quadratmeter im Überblick

Die Tabelle gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Preise pro Quadratmeter für Photovoltaikanlagen, die sich je nach Größe der Dachfläche verändern.

Dachfläche

Kosten pro m²

Gesamtkosten

Nennleistung

20 m²

483–537 €

ca. 10.000 €

4–5 kWp

25 m²

430–469 €

ca. 11.500 €

5–6 kWp

30 m²

391–421 €

ca. 12.000 €

6–7 kWp

40 m²

336–356 €

ca. 14.000 €

8–9 kWp

50 m²

313–327 €

ca. 16.000 €

11–12 kWp

60 m²

283–293 €

ca. 17.500 €

13–14 kWp

70 m²

260–276 €

ca. 19.000 €

15–17 kWp

80 m²

241–254 €

ca. 20.000 €

17–19 kWp

90 m²

226–237 €

ca. 21.000 €

19–21 kWp

100 m²

218–228 €

ca. 22.500 €

22–24 kWp

Der Preis für eine Photovoltaikanlage korreliert mit der installierten Photovoltaik-Leistung (kWp pro m²). Die angegebenen Preise beziehen sich auf die von Solarmodulen belegte Fläche. Bei der Planung sollte man zusätzlich 10 bis 20 Prozent mehr Fläche einplanen, um Abstände und eventuelle Schatten durch Objekte wie Schornsteine zu berücksichtigen.

Auf einer freien Fläche von 20 Quadratmeter liegen die Kosten einer passenden 4 bis 5 kWp PV-Anlage bei ca. 10.000 Euro, was eine Preisspanne von 483 bis 537 €/m² ergibt. Bei einem Hausdach mit 40 m² liegen die PV-Kosten pro m² bei 336–356 €. Es lässt sich feststellen, dass die Kosten pro Fläche sinken, je größer die Photovoltaikanlage ausfällt.

Kosten Photovoltaik pro qm (inkl. Stromspeicher).

In der folgenden Tabelle sind die Anschaffungskosten von PV-Anlagen mit Speicher pro Quadratmeter angegeben:

Dachfläche

Kosten pro m² (mit Speicher)

Gesamtkosten inkl. Speicher

Nennleistung

20 m²

601–674 €

ca. 13.000 €

4–5 kWp

25 m²

539–592 €

ca. 14.000 €

5–6 kWp

30 m²

493–533 €

ca. 15.500 €

6–7 kWp

40 m²

428–455 €

ca. 17.500 €

8–9 kWp

50 m²

404–422 €

ca. 20.500 €

11–12 kWp

60 m²

366–381 €

ca. 22.500 €

13–14 kWp

70 m²

338–361 €

ca. 24.500 €

15–17 kWp

80 m²

316–334 €

ca. 26.000 €

17–19 kWp

90 m²

297–313 €

ca. 27.500 €

19–21 kWp

100 m²

288–302 €

ca. 29.500 €

22–24 kWp

Das Preisgefälle zwischen kleinen und großen Anlagen ist deutlich: Kleine PV-Anlagen inklusive Stromspeicher mit einer Fläche von 20 m² liegen bei Kosten von 601 bis 674 Euro pro m². Bei größeren Anlagen mit 70 m² sinken die Investitionskosten inklusive Speicher auf 338 bis 361 Euro pro m².

Alternative Kostenangaben

Anstelle einer Preisangabe pro Quadratmeter werden bei Photovoltaikanlagen häufig die Kosten pro Kilowatt-Peak (kWp) verwendet. Die Leistungskennzahl kWp basiert auf einem standardisierten Messverfahren und repräsentiert etwa die maximale Leistung der Anlage unter optimalen Bedingungen. 

Dadurch lassen sich PV-Anlagen unabhängig von ihrer Größe miteinander vergleichen. Zum Beispiel belaufen sich die Kosten für eine 10 kWp PV-Anlage auf etwa 1.498 Euro pro kWp, während eine 5 kWp Anlage bei rund 2.150 Euro pro kWp liegt.

Möchten Sie eine eigene PV-Anlage erwerben und Preise vergleichen? Nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Service und erhalten Sie mit wenigen Klicks bis zu 5 Angebote von passenden Fachbetrieben in Ihrer Region.


Weiterlesen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Keine korrekte E-Mail-Adresse","url":"Keine korrekte URL","required":"Benötigest Feld nicht ausgefüllt"}