DAA GmbH: Deutschlands führender PV-Vermittler im Portrait


Letztes Update: 7. März 2025

Lesedauer: 8 Minuten

Jens Burkhardt Autor Echtsolar

Lesedauer: 8 Minuten

Letztes Update: 7. März 2025
Jens Burkhardt Autor Echtsolar

Die Deutsche Auftragsagentur (DAA GmbH) ist der größte Vermittler für Photovoltaikanlagen in Deutschland. Dieser Ratgeber stellt umfassende Informationen über das Unternehmen bereit und bietet tiefe Einblicke in die Leistungen, Vorteile und Möglichkeiten, die DAA für Interessenten an Solaranlagen bietet.

DAA GmbH Unternehmensprofil

Die Deutsche Auftragsagentur (DAA GmbH), gegründet im Jahr 2010 und mit Sitz in Hamburg, ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der renommierten BOSCH-Gruppe. Mit 80 Mitarbeitenden hat sich DAA als führender Vermittler von Kundenanfragen im Bereich erneuerbarer Energien, insbesondere für Photovoltaikanlagen, etabliert.

Das Unternehmen betreibt mehrere spezialisierte Online-Portale, darunter solaranlagen-portal.com, heizungsfinder.de und daemmen-und-sanieren.de, über die Interessenten kostenlos Angebote für ihre Projekte einholen können. Seit der Gründung hat DAA über 3 Millionen Anfragen bearbeitet und vermittelt aktuell mehr als 30.000 Kundenanfragen pro Monat. Auch Echtsolar setzt auf die Partnerschaft mit DAA.

Als Teil der BOSCH-Gruppe profitiert DAA von der Reputation und den Ressourcen eines weltweit anerkannten Technologiekonzerns, was dem Unternehmen zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht. Die Mission der DAA GmbH ist es, die Energiewende in Europa aktiv zu unterstützen, indem sie Hauseigentümer mit qualifizierten Fachbetrieben verbindet.

Geschäftsmodell und Vermittlungsservice

Das Geschäftsmodell der DAA GmbH basiert auf der Vermittlung von qualifizierten Kundenanfragen an regionale Fachbetriebe. Der Service funktioniert wie folgt:

  1. Anfrage: Interessenten füllen ein Formular auf einem der DAA-Portale aus und geben Details zu ihrem Projekt an
  2. Prüfung: DAA prüft die Anfrage auf Vollständigkeit und Seriosität
  3. Vermittlung: Die Anfrage wird an 3 bis 5 regionale Fachbetriebe mit freien Kapazitäten weitergeleitet
  4. Angebotserstellung: Die Fachbetriebe erstellen individuelle Angebote für den Kunden
  5. Vergleich: Der Kunde kann die verschiedenen Angebote vergleichen und das beste auswählen

Für Kunden ist dieser Service vollständig kostenlos. Die Fachbetriebe zahlen DAA eine Gebühr für die vermittelten Anfragen, was ein klassisches B2B-Geschäftsmodell darstellt. Dieses System bietet Vorteile für beide Seiten: Kunden erhalten mehrere Angebote zur Auswahl, und Fachbetriebe bekommen Zugang zu qualifizierten Anfragen ohne eigenen Marketingaufwand.

Ein besonderer Vorteil des DAA-Systems ist die regionale Ausrichtung. Anfragen werden ausschließlich an Fachbetriebe in der Nähe des Kunden weitergeleitet, was kürzere Anfahrtswege, schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Verfügbarkeit für eventuelle Wartungsarbeiten gewährleistet.

Bewertung der DAA GmbH

Basierend auf unserer aktuellen Analyse und den vorliegenden Daten ergibt sich folgende Bewertung für die DAA GmbH:

Gesamtbewertung
4,5 / 5

Kundenerfahrungen

4,1 / 5 

Preisbewertung

4,9 / 5 

Seriositätsscore

4,8 / 5 

Produktangebot

4,0 / 5 

Markenbekanntheit

2,5 / 5 

Mit einem Gesamtscore von 4,5 aus 5 Sternen belegt DAA den ersten Platz in unserem Vergleich der PV-Anbieter.

Besonders hervorzuheben ist der Preisscore von 4,9/5, der durch das Wettbewerbsprinzip mit mehreren Anbietern erzielt wird. Auch wenn DAA die Installation nicht selbst durchführt, bietet der Vermittler vermutlich den besten Weg zu einer kostengünstigen PV-Anlage.

Kundenerfahrungen mit DAA

Die Kundenerfahrungen mit DAA sind überwiegend positiv, was sich im Bewertungsscore von 4,1/5 widerspiegelt. Auf Trustpilot hat das Unternehmen einen TrustScore von 3,0 basierend auf 15 Bewertungen (Stand März 2025), wobei sowohl sehr zufriedene als auch kritische Stimmen zu finden sind.

Positive Erfahrungen:

  • Schnelle Vermittlung von mehreren Fachbetrieben
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch Angebotsvergleich
  • Kompetente Beratung durch die vermittelten Fachbetriebe
  • Kostenloser Service für Kunden

Kritische Punkte:

  • Vereinzelt Berichte über variierende Qualität der vermittelten Betriebe
  • Unterschiede in der Reaktionsgeschwindigkeit der Anbieter
  • In einigen Fällen großer Preisunterschied zwischen den Angeboten

Bemerkenswert ist, dass DAA aktiv auf kritische Bewertungen reagiert und versucht, Probleme zu lösen, was auf ein hohes Engagement für Kundenzufriedenheit hindeutet.

Preisgestaltung und Angebotsvielfalt

Mit einem herausragenden Preisscore von 4,8/5 ist die Preisgestaltung eine der größten Stärken des DAA-Vermittlungsmodells. Diese Bewertung basiert auf folgenden Faktoren:

  • Wettbewerbsprinzip: Durch die Vermittlung an mehrere Anbieter entsteht ein gesunder Wettbewerb, der tendenziell zu günstigeren Preisen führt
  • Regionale Anpassung: Die Vermittlung an lokale Betriebe reduziert Anfahrtskosten und ermöglicht präzisere Angebote
  • Transparenz: Kunden können verschiedene Angebote direkt vergleichen
  • Kostenloser Service: DAA berechnet Kunden keine Gebühren für die Vermittlung

Durch die Vermittlung von bis zu fünf verschiedenen Angeboten erhalten Kunden eine deutlich bessere Marktübersicht, als wenn sie nur einen Anbieter kontaktieren würden. Diese Preistransparenz hilft, überhöhte Preise zu vermeiden und führt in der Regel zu signifikanten Einsparungen bei der Anschaffung einer Photovoltaikanlage.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preise zwischen den vermittelten Angeboten teilweise erheblich variieren können. Dies ist aber kein Nachteil, sondern ermöglicht es dem Kunden, die beste Balance zwischen Preis und Leistung zu finden.

Handwerkernetzwerk und Qualitätssicherung

DAA verfügt über das größte Handwerkernetzwerk für PV-Anlagen in Deutschland. Dieses umfassende Netzwerk aus qualifizierten Fachbetrieben ist einer der entscheidenden Vorteile des Unternehmens:

  • Über 3.000 angeschlossene Fachbetriebe in ganz Deutschland
  • Abdeckung nahezu aller Regionen für kurze Anfahrtswege
  • Regelmäßige Überprüfung der Qualifikationen der Partnerbetriebe
  • Spezialisierung auf verschiedene Bereiche (PV-Anlagen, Speicher, Wärmepumpen, etc.)

Die Qualitätssicherung erfolgt unter anderem durch Kundenbewertungen nach abgeschlossenen Projekten. Betriebe mit wiederholt schlechten Bewertungen werden aus dem Netzwerk entfernt, was einen kontinuierlichen Qualitätsstandard gewährleistet.

Ein weiterer Vorteil des großen Netzwerks ist die Verfügbarkeit: Da DAA mit zahlreichen Partnern zusammenarbeitet, können auch in Zeiten hoher Nachfrage meist freie Kapazitäten gefunden werden, was zu kürzeren Wartezeiten für die Kunden führt.

Produktangebot der vermittelten Fachbetriebe

Durch sein umfangreiches Netzwerk an Fachbetrieben kann DAA ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen vermitteln:

  • Photovoltaikanlagen in verschiedenen Größen und Leistungsklassen
  • Batteriespeicherlösungen verschiedener Hersteller
  • Balkonkraftwerke für Mieter und Eigentumswohnungen
  • Wallboxen für Elektrofahrzeuge
  • Wärmepumpen und andere Heizsysteme
  • Energieberatung und Sanierungsmaßnahmen

Diese Vielfalt ermöglicht es Kunden, maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die genau ihren Bedürfnissen entsprechen. Die vermittelten Fachbetriebe arbeiten mit Komponenten renommierter Hersteller und können sowohl Premium- als auch kostengünstigere Lösungen anbieten.

Da die Partnerbetriebe unterschiedliche Spezialisierungen haben, kann DAA auch komplexere Projekte vermitteln, die mehrere Gewerke umfassen, wie beispielsweise die Kombination aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wärmepumpe.

Marktposition und Bekanntheit

Mit einer Markenbekanntheit von 2,5/5 ist DAA ein etablierter Player im Markt für Photovoltaik-Vermittlung. Als Teil der BOSCH-Gruppe profitiert das Unternehmen von zusätzlicher Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

Folgende Faktoren tragen zur starken Marktposition bei:

  • Mehr als 3 Millionen vermittelte Anfragen seit der Gründung
  • Über 30.000 Vermittlungen pro Monat
  • Marktführerschaft im Bereich der PV-Vermittlung in Deutschland
  • Unterstützung von mehr als 10.000 Personen bei der Suche nach dem passenden PV-Anbieter
  • Internationale Präsenz mit Aktivitäten in Spanien und anderen europäischen Ländern

Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung von DAA als zentraler Akteur in der Vermittlung von Photovoltaik-Projekten und anderen energieeffizienten Lösungen. Die hohe Vermittlungsrate von 30.000 Anfragen monatlich zeigt das Vertrauen der Kunden in den Service.

Welche Alternativen gibt es für DAA?

Für die DAA GmbH gibt es einige Alternativen: Zolar, Enpal, Klarsolar, 1KOMMA5°, Enerix, Energiekonzepte Deutschland, Svea Solar und Energieversum. Weiterhin können zahlreiche regionale Photovoltaik-Fachbetriebe eine gute Alternative zu Zolar darstellen.

Hinweis: Es ist grundlegend vorteilhaft für Interessenten einer Photovoltaikanlage, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen. Dies minimiert das Risiko eines Fehlkaufs und führt häufig zu signifikanten Einsparungen bei den Anschaffungskosten.

Einfach zur eigenen PV-Anlage mit DAA

Mit wenigen Klicks erhalten Sie bis zu 5 Angebote für eine komplette PV-Anlage inklusive Montage, Anmeldung und Inbetriebnahme, optional mit Speicher, Wallbox oder Wärmepumpe.

Dank der Kooperation mit der Deutschen Auftragsagentur (eine Bosch-Tochter) unterstützte Echtsolar bereits über 10.000 Personen bei der Suche nach dem passenden PV-Anbieter. Unser Netzwerk aus über 3.000 Solarteuren ermöglicht eine rasche Vermittlung zu Anbietern mit freien Kapazitäten und guten Preisen.

Füllen Sie unser kurzes Formular in nur einer Minute aus. Innerhalb weniger Stunden erhalten Sie Kontakt zu passenden Anbietern in Ihrer Region und feste Angebote binnen weniger Werktage – kostenlos und unverbindlich.


Weiterlesen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Keine korrekte E-Mail-Adresse","url":"Keine korrekte URL","required":"Benötigest Feld nicht ausgefüllt"}