In diesem Ratgeber geht es um PV-Aufständerungen, welche eine Ost-West-Ausrichtung haben. Neben einem Marktüberblick von geeigneten Systemen gibt es wichtige Informationen zum Thema.
PV-Ost-West Montagesysteme im Überblick
Hersteller | Ost-West-System | Neigungswinkel | Ausrichtung | Befestigungsform | Modulausrichtung | Länge Solarmodul | Breite Solarmodul | Gewicht Aufständerung | Mindestabstand Rand | Maximalneigung Dach | Bitumen | Folie | Kies | Beton | Begrünung | Trapezblech | Garantie | Datenblatt1 | Montageanleitung1 | Datenblatt | Montageanleitung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schletter | FixGrid18 | 6°, 10° oder 13° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | Modulbreite * 1,5 | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 25 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Schletter-FixGrid18-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Schletter-FixGrid18-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
Schletter | FixGrid18-100 | 6°, 10° oder 13° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | Modulbreite * 1,5 | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 25 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Schletter-FixGrid18-100-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Schletter-FixGrid18-100-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
ALTEC | FD_OPTIFLEX-10 | 10° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 5° | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 10 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/ALTEC-FD_OPTIFLEX-10-Datenblatt-DE.pdf | nicht vorhanden | Datenblatt | |
Mounting Systems | Light-EW ProLine | 10 oder 15° | zweiseitig | Ballast | horizontal | keine Angabe | 900 - 1.134 mm | keine Angabe | keine Angabe | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 10 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Mounting-Systems-Light-EW-ProLine-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Mounting-Systems-Light-EW-ProLine-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
PMT | EVO 2.0 (EW) | 10° und 15° | zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.550 - 2.400 mm | 985 - 1.300 mm | keine Angabe | keine Angabe | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 15 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/PMT-EVO-2.0-EW-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/PMT-EVO-2.0-EW-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
PROFINAL | Duplex Roof | 12° | zweiseitig | Ballast | horizontal | ohne Beschränkung | max. 1.050 mm | 3,5 kg/m² | keine Angabe | 15° | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | 10 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/PROFINAL-Duplex-Roof-Datenblatt-DE.pdf | nicht vorhanden | Datenblatt | |
Schletter | FixGrid Pro | 0°, 10° oder 15° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal oder vertikal | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 25 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Schletter-FixGrid-Pro-Datenblatt-DE.pdf | nicht vorhanden | Datenblatt | |
T.Werk | TRITON Ost/West 12° | 12° | zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.600 - 1.840 mm | 970 - 1.150 mm | 3,4 kg/m² | 800 | 5° (>5 bis 10° mit mechanischer Abrutschsicherung) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 12 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/T.Werk-TRITON-Ost-West-12°-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/T.Werk-TRITON-Ost-West-12°-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
K2 | D-Dome 6 Classic LS | 9-10° | zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.448 - 2.390 mm | 950 - 1.170 mm | keine Angabe | 600 | 3° | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 12 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/K2-D-Dome-6-Classic-LS-Datenblatt-DE.pdf | zusammen mit Datenblatt | Datenblatt | |
K2 | D-Dome 6 | 9-10° | zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.448 - 2.390 mm | 950 - 1.170 mm | keine Angabe | 600 | 3° | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 12 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/K2-D-Dome-6-Datenblatt-DE.pdf | zusammen mit Datenblatt | Datenblatt | |
Renusol | FS 10-EW | 10° | zweiseitig | Ballast | horizontal | ohne Beschränkung | 950 - 1.168 mm | 1,15 kg/m² | 600 | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 10 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Renusol-FS-10-EW-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Renusol-FS-10-EW-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
Aerocompact | COMPACTFLAT SN | 10° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.500 - 2.250 mm | 950 - 1.050 mm | keine Angabe | 550 | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 25 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Aerocompact-COMPACTFLAT-SN-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Aerocompact-COMPACTFLAT-SN-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
Aerocompact | COMPACTFLAT GS | 10° oder 15° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.500 - 2.280 mm | 950 - 1.150 mm | keine Angabe | 550 | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | 25 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Aerocompact-COMPACTFLAT-GS-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Aerocompact-COMPACTFLAT-GS-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
ALTEC | FD_KOMPAKT | 15° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.330 - 1.665 mm | 982 - 1.100 mm | keine Angabe | 500 | 3° | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 10 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/ALTEC-FD_KOMPAKT-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/ALTEC-FD_KOMPAKT-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
novotegra | Ost-West-System I (zweilagig) | 13° | zweiseitig | Ballast | horizontal | max. 2.180 mm | 920 - 1.200 mm | keine Angabe | 500 | 5° | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 12 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/novotegra-Ost-West-System-I-zweilagig-Datenblatt-DE.pdf | nicht vorhanden | Datenblatt | |
novotegra | Ost-West-System II (einlagig) | 13° | zweiseitig | Ballast | horizontal | max. 2.180 mm | 920 - 1.200 mm | keine Angabe | 500 | 5° | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | 12 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/novotegra-Ost-West-System-II-einlagig-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/novotegra-Ost-West-System-II-einlagig-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
Q-Cells | Q.Flat-G6 | 10° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | passend für alle Q-Cells Module | passend für alle Q-Cells Module | keine Angabe | 200 | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nicht angegben | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Q-Cells-Q.Flat-G6-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Q-Cells-Q.Flat-G6-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
novotegra | Gründach System | 10° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | max. 1.150 mm | max. 1.340 mm | keine Angabe | 1500 | 5° | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 12 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/novotegra-Gruendach-System-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/novotegra-Gruendach-System-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
Schweizer | MSP-FR-EW | 8-10° | zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.555 - 2.399 mm | 950 - 1.335 mm | keine Angabe | 150 | 3° | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | keine Angabe | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Schweizer-MSP-FR-EW-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Schweizer-MSP-FR-EW-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
Aerocompact | COMPACTFLAT SN 2 | 10° | einseitig oder zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.550 - 2.384 mm | 950 - 1.303 mm | keine Angabe | 0 | 5° | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 25 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Aerocompact-COMPACTFLAT-SN-2-Datenblatt-DE.pdf | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/Aerocompact-COMPACTFLAT-SN-2-Montageanleitung-DE.pdf | Datenblatt | Montageanleitung |
B & K Solare Zukunft | IROC® OW3 | 15° | zweiseitig | Ballast | horizontal | 1.400 - 2.080 mm | 950 - 1.060 mm | keine Angabe | 0 | 10° | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | 10 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/B-K-Solare-Zukunft-IROC®-OW3-Datenblatt-DE.pdf | nicht vorhanden | Datenblatt | |
IBC | AeroFix G3 Ost-West | 8, 10 oder 15° | zweiseitig | Ballast | horizontal oder vertikal | 1.500 - 2.100 mm | 980 - 1.150 mm | 11 kg/m² | 0 | 10° | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 10 Jahre | https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2023/03/IBC-AeroFix-G3-Ost-West-Datenblatt-DE.pdf | zusammen mit Datenblatt | Datenblatt |
Was ist besser: Ost-West oder Süd-Ausrichtung für PV-Flachdach?
Flachdach-Montagesysteme mit einer Ost-West-Ausrichtung bieten mehrere Vorteile gegenüber der klassischen Süd-Ausrichtung: Die Flächennutzung vom Flachdach erhöht sich um 30 bis 60 Prozent, weil die benötigten Abstände zwischen den Modulen kleiner sind. Das trifft übrigens auch auf die Photovoltaikanlage mit Ost-West-Ausrichtung auf dem Schrägdach zu.
Insgesamt können somit mehr PV-Module auf dem Flachdach installiert werden. Das führt zu höheren Leistungen und einem besseren Jahresergebnis der Stromerzeugung.
Ein weiterer Vorteil ist die gleichmäßigere Energieerzeugung im Tagesverlauf.
Grafik: Ost-West-Flachdachsystem
© Achim Banck – stock.adobe.com
Die Leistungskurve der Solaranlage wird also flacher, wodurch mehr Strom am Morgen und Abend zur Verfügung steht.
Der einzige Nachteil der Ost-West-Ausrichtung ist der niedrige spezifische Ertrag (kWh/kWp). Die Süd-Ausrichtung bietet immer den höchsten spezifischen Ertrag. Auf dem Flachdach erzeugt die Ost-West-Anlage jedoch absolut gesehen mehr Strom.
Welcher Winkel ist günstig für Ost-West-Anlagen auf dem Flachdach?
Bei PV-Anlagen mit Ost- oder Westausrichtung ist der optimale Neigungswinkel so niedrig wie möglich. Das theoretische Ideal liegt bei 0°, dazu müsste das PV-Modul flach auf dem Boden aufliegen.
Das bringt jedoch schnell Probleme mit Verschmutzung mit sich. Daher gilt ein Neigungswinkel zwischen 10 und 15° für die PV-Anlage mit Ost-West-Ausrichtung als vorteilhaft. Wie sich die PV-Erträge durch verschiedenen Ausrichtung und Neigungswinkel verhalten, lässt sich gut in unserer PV-Ausrichtung-Tabelle erkennen.
Ost-West Aufständerung hochkant
Fast alle verfügbaren Flachdach-Unterkonstruktionen mit Ost-West-Ausrichtung sind für die horizontale Montage von Modulen konzipiert. In einigen Situationen, z.B. bei einem sehr schmalen Dach, kann es jedoch sinnvoll sein, ein vertikales System zu nutzen.
Aktuell gibt es für die senkrechte Installation der Solarmodule zwei Flachdachsysteme auf dem Markt:
Schletter FixGrid Pro
IBC AeroFix G3 Ost-West
Wie ist ein Ost-West PV-System aufgebaut?
Das typische Montagesystem Ost-West ist folgendermaßen aufgebaut:
- Bodenschienen mit integrierter Bautenschutzmatte
- Stoßverbinder zum Zusammenfügen der Bodenschienen
- Modulstützen zur Aufständerung der PV-Module
- Ballastschiene zur Positionierung der Beschwerung
- Windleitblech zur aerodynamischen Verbesserung (bei vielen Ost-West-Systemen nicht notwendig)
- Ballaststeine, um die Unterkonstruktion zu fixieren und vor Windlasten zu schützen
- Modulklemmen zum Befestigen der Solarmodule auf dem Flachdach
Ost-West-Aufständerung selber bauen?
Theoretisch lässt sich die Ost-West-Aufständerung selber bauen. Von diesem Vorhaben rate ich jedoch ab, da die Gefahr einer fehlerhaften Beschwerung oder Befestigung sehr groß ist.
Stattdessen ist es empfehlenswert, die gesamte Planung und Montage von einem Fachmann machen zu lassen. Für kostenlose Angebote nutzen Sie das nachfolgende Formular.