In diesem Artikel zeige ich alle SMA-Speicher, die auf dem Photovoltaik-Markt zur Verfügung stehen. Es gibt im Prinzip 3 Kategorien für die Batteriespeicher von SMA:
Der Unterschied zwischen Speicher und Wechselrichterspeicher von SMA
SMA produziert in erster Linie Wechselrichter. Das Unternehmen aus Niestal bietet aber auch Speicherlösungen an. Allerdings besteht jedes Batteriespeichersystem zumindest aus zwei Teilen:
- Dem Speicher (z.B. Lithium-Ion-Batterie)
- Der Batteriewechselrichter
Der Stromspeicher bevorratet eine gewisse Menge an elektrischen Strom. Dieser kann dann zeitverzögert, z.B. am Abend, verbraucht werden.
Wichtig zu wissen: nur Gleichstrom kann gespeichert werden. Die elektrischen Geräte im Haushalt benötigen jedoch Wechselstrom. Deshalb gibt es einen "Mittelsmann", den Batteriewechselrichter.
Meistens benötigt eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher deshalb zwei Wechselrichter. Einige Photovoltaik Anbieter liefern aber auch eine Hybridfunktion.
SMA bietet aktuell (Stand 2021) keine eigenen Speicher zum Kauf an. Es muss ein externer Batteriehersteller genutzt werden. Dazu bietet sich an:
- LG Chem
- Tesla Powerwall
- BYD
- und andere (Kompatibilitätsliste hier)
Die Wechselrichter für Speicherlösungen von SMA sind qualitativ sehr hochwertig und auf jeden Fall eine Überlegung für jede PV-Anlage wert.
SMA Speicher passend für Einfamilienhäuser
SUNNY BOY STORAGE 2.5
Produkt Details
4 / 5
Max. Wirkungsgrad
96,8 %
DC-Spannungsbereich
100 V bis 500 V
Max. Kurzschluss Strom
18 A
Bemessungsleistung
2500 W
Maße (B / H / T) in cm
45/ 35,7/ 12,2
Der kleinste SMA Speicher ist der SB Storage 2.5.
Wie der Name schon verrät, ist eine konstante Leistung von 2500 Watt abrufbar. Dabei ist egal, ob die Batterie geladen oder entladen wird.
Für einen klassischen Haushalt sollte das ausreichen. Der Wechselhersteller SMA bietet mit diesem Stromspeicher ein solides und kompaktes Gerät, welches problemlos in den Anschlussraum passt.
Es kommt die Hochvolttechnologie zum Einsatz. Mithilfe vom Sunny Portal können alle Stromflüsse in Echtzeit nachverfolgt werden.
SUNNY BOY STORAGE 3.7
PRODUKT DETAILS
4,5 / 5
Max. Wirkungsgrad
97,5 %
DC-Spannungsbereich
100 V bis 550 V
Max. Kurzschluss Strom
40 A
Bemessungsleistung
3680 W
Maße (B / H / T) in cm
53,5 / 73 / 19,8
Der SMA SB Storage 3.7 lohnt sich, wenn etwas mehr Leistung benötigt wird. Das ist der Fall, wenn, mehrere Verbraucher gleichzeitig genutzt werden.
Der Wechselrichter kann bis zu 3 Hochvolt Batterien gleichzeitig versorgen. SMA nennt die Funktion Multistring-Batterieanbindung. Für den typischen Kunden kaum relevant, bietet es interessante Zukunftsmöglichkeiten. Vielleicht soll es in 10 Jahren noch ein zweiter Stromspeicher sein.
SMA bietet eine optionale automatische Umschalteinrichtung an. Bei Stromausfall kann das gesamte Haus dann mit voller Leistung auf allen drei Phasen laufen.
SUNNY BOY STORAGE 5.0
PRODUKT DETAILS
5 / 5
Max. Wirkungsgrad
97,5 %
DC-Spannungsbereich
100 V bis 550 V
Max. Kurzschluss Strom
40 A
Bemessungsleistung
5000 W
Maße (B / H / T) in cm
53,5 / 73 / 19,8
Mit dem SB Storage 5.0 lässt sich wenig falsch machen. Der beste Kompromiss aus Leistung und Preis spricht für sich.
Mit den gleichen Abmaßen, wie der kleine Bruder bringt der Stromspeicher-Wechselrichter gut 5 kW an Leistung mit sich. Soll der solare Eigenverbrauch, trotz Kochen, hoch sein sollte die Speicherlösung entsprechend solide ausfallen.
Mit einem Gewicht von 26 kg ist der SMA SB Storage 5.0 noch sehr einfach handhabbar. Der Wechselrichterhersteller bietet 10 Jahre Produktgarantie (bei Anmeldung im SMA-Portal).
SUNNY BOY STORAGE 6.0
PRODUKT DETAILS
4 / 5
Max. Wirkungsgrad
97,5 %
DC-Spannungsbereich
100 V bis 550 V
Max. Kurzschluss Strom
40 A
Bemessungsleistung
6000 W
Maße (B / H / T) in cm
53,5 / 73 / 19,8
Der größte Sunny Boy Storage von SMA hat eine Bemessleistung von 6 kW.
Die Sunny Boy Storage Serie hat eine interne Notstromversorgug. Das heißt, gibt es einen Stromausfall, kann die PV-Anlage weiter laufen. Das ist ohne Stromspeicher nicht möglich, da der produzierte Strom keinen Abnehmer hat.
Ist der SMA Speicher online, erfolgt ein Monitoring durch SMA rund um die Uhr. Werden Auffälligkeiten festgestellt bekommen der Installateur und Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail.
SMA Stromspeicher für Gewerbe
SUNNY TRIPOWER STORAGE 60
PRODUKT DETAILS
5 / 5
Max. Wirkungsgrad
98,8 %
DC-Spannungsbereich
575 V bis 1000 V
Max. DC-Strom
140 A
Bemessungsleistung
75000 W
Maße (B / H / T) in cm
57 / 74 / 30,6
Der SMA Sunny Tripower Storage 60 ist speziell für den industriellen Einsatz konzipiert. Mit dem hohen Wirkungsgrad von fast 99 Prozent arbeitet der SMA Speicher-Wechselrichter enorm effizient.
Die Leistungsdichte von 75 kVA ist hervorzuheben. Bei gewerblichen Anlagen wird viel Flexibilität benötigt. Der STP Storage 60 kann mit einfach skaliert werden, es können beliebig viele Wechselrichter zusammen geschaltet werden.
Gewerbe können diese SMA Speicherlösung auch für das Spitzenlastmanagment oder für die Optimierung des Time of Use Tarifs einsetzen. Die Kompatibilität zu ennexOS ist gegeben. Damit werden Energieflüsse auf einer Plattform gemanagt.
SMA Batteriespeicher für Inselanlagen
SUNNY ISLAND 4.4M
PRODUKT DETAILS
4 / 5
Max. Wirkungsgrad
95,5 %
DC-Spannungsbereich
41 V bis 63 V
Max. Batterieladestrom
75 A
Bemessungsleistung
3300 W
Maße (B / H / T) in cm
46,7 / 61,2 / 24,2
Der Sunny Island ist der Klassiker unter den SMA-Speicher-Lösungen. Dieser ist bereits seit mehr als 10 Jahren auf den Markt und über 100.000 Mal verkauft worden.
Eine hohe Lebensdauer und 10 Jahre Garantie. Der Wirkungsgrad mit 95,5 % ist im Vergleich zu modernen Wechselrichtern niedrig.
Alle Sunny Islands von SMA sind für die Eigenverbrauchsoptimierung, als Notstromlösung oder für den reinen Inselbetrieb der Photovoltaikanlage einsetzbar.
Für 30 Minuten kann maximal 4,4 kW zur Verfügung gestellt werden, sonst 3,0 kW.
SUNNY ISLAND 6.0H
PRODUKT DETAILS
4,5 / 5
Max. Wirkungsgrad
95,8 %
DC-Spannungsbereich
41 V bis 63 V
Max. Batterieladestrom
110 A
Bemessungsleistung
3700 W
Maße (B / H / T) in cm
46,7 / 61,2 / 24,2
Der Batteriewechselrichter ist 1-phasig. Das heißt, für eine vollständige Notversorgung auf 3 Phasen werden 3 Stück SMA Sunny Island betrieben werden.
Das muss auch beim Inselbetrieb beachtet werden. Durch die Robustheit kann der Speicher-Wechselrichter auch in externen Umgebungen installiert werden.
Mit einer sehr hohen Schutzklasse meistert der SMA SI 6.0 auch die härtesten Einsätze. Die passende Auslegung lässt sich mittels des Tools SMA Sunny Design ermitteln.
SUNNY ISLAND 8.0H
PRODUKT DETAILS
4 / 5
Max. Wirkungsgrad
95,8 %
DC-Spannungsbereich
41 V bis 63 V
Max. Batterieladestrom
140 A
Bemessungsleistung
5430 W
Maße (B / H / T) in cm
46,7 / 61,2 / 24,2
Der SMY Sunny Island 8,0H ist eine solide Lösung für On- und Offgrind Speichersysteme.
Der Batteriewechselrichter kann an alle Bleibatterien und einer großen Anzahl an Lithium-Ion-Speichern angeschlossen werden.
Die Sunny Islands sind Niedrigvoltsysteme. Im Vergleich zu den modernen Hochvoltsystemen haben diese einen geringeren Wirkungsgrad.
Die ankommende Spannung von der Photovoltaikanlage liegt etwa zwischen 300 und 700 Volt. Je größer der Unterschied, desto mehr Wirkungsgrad geht verloren. Die Bemessleistung liegt etwa 5400 Watt.
Preise von SMA Speicher-Wechselrichter
Die Preise der Speicher-Wechselrichter sind abhängig von der Bemessungsleistung. Im Großhandel werden die Preise meisten in Euro je Watt angegeben. Bei den einzelnen SMA-Wechselrichtern für Batteriespeicher sind die aktuellen Kosten im Onlinehandel angegeben.
Beim Kauf im Einzelhandel sind die Preise deutlich höher, als im Großhandel. Beim Kauf von einer Solaranlage werden die einzelnen Photovoltaik-Komponenten vom Solarteur oder Solarberater bezogen.
Diese günstigeren Kosten werden bei seriösen Anbieter an den Interessenten weitergegeben. Daher lohnt sich der selbstständige Kauf von Materialien meisten nicht.
SMA Sunny Boy Speicher Nachrüsten
Theoretisch kann jeder Stromspeicher nachgerüstet werden. In der Praxis soll das möglichst ohne ökonomische Verluste geschehen. DC-Speichersysteme machen als Nachrüstung keinen Sinn, weil dann auch der jetzige Wechselrichter ausgetauscht werden müsst.
Damit es dazu nicht kommen muss, lohnt sich eine AC-Speicherlösung z.B. von SMA Solar. Der Batteriewechselrichter wird zusätzlich montiert und hat nur die Aufgabe den Batteriespeicher zu be- und entladen.
SMA Wechselrichter mit integriertem Speicher
Bietet SMA auch Hybride, also Wechselrichter mit integriertem Speicher an? Aktuell nicht mehr. Vor einigen Jahren gab es den SMA Sunny Boy Smart Energy zu erwerben. Dieser hatte einen kleinen integrierten Speicher mit einer spezifischen Kapazität von ca. 2 kWh.
Zur damaligen Zeit gab es noch kein großes Angebot von Photovoltaik-Speichern. Zugegeben, ein einziges Gerät in einem hat seinen Reiz. Dennoch war die Speicherkapazität zu gering, um einen erheblichen Einfluss auf die PV-Autarkiequote zu haben.
Wenn Sie nach einem Wechselrichter mit integriertem Speicher suchen, bietet E3DC eine gute Lösung mit dem Hauskraftwerk S10 E an.
Eine gute Alternative zu SMA Batteriewechselrichtern ist Fronius mit dem Symo Hybrid 3.0-3-S